Inhaltsstoffe
50 % Wasser
38.5 % Zucker
5 % Zitronensäure
6 % Lindenblüten
2 % Waldmeister
0.001 % Salz
Preis
0.5 Liter
CHF 15.00
1 Liter
CHF 24.00


positive Eigenschaften
antibakteriell, antiseptisch, beruhigend, blutreinigend, entspannend, entzündungshemmend, harntreibend, krampflösend, schweisstreibend, hustenreizlindernd, fiebersenkend, schleimlösend, nervenberuhigend, nervenstärkend, blutverdünnend, verdauungsanregend, entwässernd, gefässerweiternd, euphorisierend, herzstärkend, krampflösend
Lindenblüten aktivieren die körpereigenen Abwehrkräfte, weshalb sie gut geeignet sind, diese vorbeugend bei Erkältungszeiten einzunehmen. Lindenblüten werden hauptsächlich bei akuten und fiebrigen Erkältungskrankheiten, Grippe, grippalen Infekten, trochenem Schleimhusten, Krampfhusten, Hustenkrampf und Schnupfen angewendet. Sie beruhigen die Schleimhäute der Atemwege. Ausserdem beruhigen und fördern sie den Schlaf. Lindenblüten helfen auch bei Unruhe, Nervosität, Angstzuständen, Schlaflosigkeit (besonders bei Kindern), Kopfschmerzen, Migräne, ADHS, Angst, nervöser Anspannung, Herzklopfen und hohem Blutdruck.
In der traditionellen Medizin werden Lindenblüten auch bei Sodbrennen, Magen-Darmbeschwerden, Magen-Darmkrämpfen, Darmentzündungen, Rheuma und wegen der enthaltenen Flavonoide auch zur Hemmung von Blutgerinnseln empfohlen.
Waldmeister wird hauptsächlich bei Verdauungsbeschwerden, Herzschwäche, Kopfschmerzen, Migräne, nervöser innerer Unruhe, Nervenschmerzen, zur Stärkung der Blutgefässe, vor allem der Venen bei Venenschwäche, Ödemen und geschwollenen Füssen angewendet. Die enthaltenen Cumarine halten das Blut dünnflüssig und geschmeidig, wodurch das Herz entlastet wird, da es weniger stark pumpen muss, um das Blut durch die feinen Gefässe zu pumpen. Hierdurch werden auch der Blutdruck und das Thromboserisiko gesenkt. Waldmeister darf aber nicht im Übermas konsumiert werden.
In der traditionellen Medizin wird Waldmeister auch als Beruhigungsmittel bei Schlafstörungen, bei Leberschwäche, Gelbsucht, Leberstauungen, Nierenschwäche und Steinleiden (Nierensteine, Blasensteine, Harnsteine) angewendet. Ausserdem regt Waldmeister das Nervensystem an, beruhigt und wirkt schlaffördernd.
In der Frauenheilkunde wird Waldmeister bei Periodenkrämpfen und Menstruationsbeschwerden empfohlen.